2023
Fest der Gesundheit
Der Arbeitskreis Gesundheit—Sulzbach möchte gemeinsam mit Ihnen gesund in den Frühling starten.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Frühlingsveranstaltung „Fest der Gesundheit“, am 21. März um 15:00 Uhr ins Salzbrunnenhaus ein.
Es erwarten Sie Kurzvorstellungen der einzelnen Akteure zu den Themenbereichen:
– Gesundheit
– Gemeinschaft
– Teilhabe
Der Arbeitskreis möchte über neue Fachbereiche des Knappschaftsklinikums informieren und Ihnen die Themen Pflege, Selbsthilfe, Prävention und Gemeinwesenarbeit näherbringen. Gleichzeitig möchten wir neue Ideen aufgreifen und attraktive Angebote für die Sulzbacher bereitstellen.
Bürgermeister Michael Adam wird das Grußwort halten und mit der musikalischen Unterstützung von Stefanie Bungart-Wickert machen wir uns gespannt und motiviert auf den Weg in eine neue Jahreszeit. Lassen Sie sich überraschen von Angeboten wie, Körperübungen, Singen sowie Denksport für jung und älter.
Wir freuen uns, Sie am 21. März im Salzbrunnenhaus begrüßen zu dürfen
Ihr Arbeitskreis Gesundheit Sulzbach
2022
Tag der Vereine Sulzbach
Am 28. Mai um 11 Uhr geht’s los!!!!!
Wir sind in Vorfreude auf den Sulzbacher Tag der Vereine und freuen uns Sie Vorort begrüßen zu dürfen.
Programm
• Begrüßung durch Bürgermeister Michael Adam
• Informations-Stände auf allen Ebenen
• Bühnenpräsentationen
• Mitmach- Aktionen drinnen und draußen
Für‘ s leibliche Wohl ist bestens gesorgt
Mehr Informationen finden Sie hier
Seniorentag in Sulzbach
Am Mittwoch, dem 23. März 2022, ist es so weit. Der Seniorentag in Sulzbach im Salzbrunnenhaus beginnt um 10:00 Uhr.
Neben einem interaktiven Programm werden Ihnen verschiedene Kooperationspartner an diesem Tag
mit einer Breite an Informationsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Gegen 15:00 Uhr werden die Gesundheitsministerin Monika Bachmann und der Bürgermeister von Sulzbach, Michael Adam, einen persönlichen Gruß an die Besucher richten.
Der Arbeitskreis Gesundheit Sulzbach wird ebenfalls Vorort sein und freut sich Sie dort begrüßen zu dürfen.
Mehr erfahren Sie hier
Sulzbacher Umschau:
Onlinelesen – Neues vom Arbeitskreis Gesundheit Sulzbach (wittich.de)
2021
Zertifizierung „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“
Im Jahr 2019 wurde das Projekt „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ erstmals im Knappschaftsklinikum Saar GmbH, Krankenhaus Püttlingen in einer Kick-Off Veranstaltung vorgestellt. Ein Qualitätszirkel konstituierte sich, in dem Vertreter des Qualitätsmanagements -und des Prozessmanagements des Klinikums, die KISS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland und neun Selbsthilfegruppen-Vertreter*innen aktiv an der Planung und Umsetzung der verschiedenen Ziele und Qualitätskriterien des Projekts mitarbeiten. Nach regelmäßigen Zusammenkünften und der Zielführenden Umsetzung innerhalb des Klinikums wurde das Knappschaftsklinikum in Püttlingen schlussendlich erfolgreich als Selbsthilfefreundliches Krankenhaus zertifiziert.
Nun soll auch das Knappschaftsklinikum Saar GmbH am Standort in Sulzbach als „Selbsthilfefreundlich“ zertifiziert werden. Erste Schritte dazu wurden bereits eingeleitet: am 21. Juli 2021 startete das Projekt mit einer Corona-Konformen Kick-Off Veranstaltung.
Nach der Eröffnung durch Herr Beckstein, Verwaltungsdirektor des Klinikums Sulzbach, Herr Beck, KNAPPSCHAFT-Regionaldirektionsleiter und Frau Klar-Reinert, Leiterin der Kontaktstelle für Selbsthilfe im Saarland, wurde das Projekt und die weiteren Schritte und Maßnahmen von Frau Strauß, Leiterin des Qualitätsmanagements der KKSaar Kliniken Püttlingen und Sulzbach, und Frau Jungmann, Mitarbeiterin der KISS, vorgestellt.

_______________________________________________________________________
Gesundheits- und Sozialwegweiser
Die aktualisierte Version des Gesundheits- und Sozialwegweiser Friedrichsthal und Sulzbach steht kostenlos als Pdf-Datei zur Verfügung.
Download unter:
https://drive.google.com/file/d/1tjPXQNiIiZyno-vVLco6Phx-_zo6KnWj/view
Selbsthilfegruppe Demenz
Treffen 3. Montag im Monat, 18 Uhr KISS, Futterstraße 27, Saarbrücken
mehr Informationen unter:
https://drive.google.com/file/d/0B6ggEDgtqeCpSkMwYzBPdHE3NXc/view
Menschen mit Handicap
mehr Informationen unter:
https://drive.google.com/file/d/0B6ggEDgtqeCpdW5QSlZJZ2U1UzQ/view
Trauergruppe in Sulzbach
In Sulzbach trifft sich regelmäßig eine Gruppe trauernder Angehöriger. Sie trifft sich einmal im Monat im „St. Anna – Treffpunkt der Generationen“, rückseitig vom Altersheim St. Anna, in der Vopeliusstraße 1 in Sulzbach. Die Termine finden nach Absprache statt. Die Gruppe ist für Interessierte offen.
Weitere Informationen bei Anneliese Maaß, Gemeindereferentin, Tel. (0 68 97) 9 83 06 40.